Ziele
Kunst für alle zugänglich machen:
- Interaktive Kunstveranstaltungen und Ausstellungen organisieren.
- Bildungsprogramme, Workshops und Kurse anbieten.
- Kunstprojekte in Schulen und öffentlichen Räumen durchführen.
Vielfalt der Kunst fördern:
- Multidisziplinäre und interaktive Kunstveranstaltungen durchführen.
- Spezielle Ausstellungen für Werke von Künstlern aus ethnischen Minderheiten organisieren.
- Soziale Veranstaltungen und Performancekunst anbieten, um kulturelle Begegnungen zu fördern.
Brücken zwischen Kunst und Kultur bauen:
- Internationale Kunstveranstaltungen und kulturelle Austauschprogramme koordinieren.
- Veranstaltungen organisieren, die verschiedene Kulturen hervorheben und feiern.
Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel:
- Kunstveranstaltungen mit gesellschaftlichem Fokus organisieren.
- Kunstprojekte zu Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Gerechtigkeit initiieren.
- Werke unterstützen, die soziale Gleichheit, Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Menschenrechte thematisieren.
Umweltbewusstsein stärken:
- Kunstprojekte und Performances zu Umwelt- und Naturschutzthemen durchführen.
Community-Engagement und lokale Kunstszene stärken:
- Partnerschaften mit lokalen Künstlern und Gemeinschaftsorganisationen eingehen, um gemeinsame Projekte zu entwickeln und initiativen zur Förderung von Kunst im öffentlichen Raum unterstützen.